Jahresbericht

Stabil. Verlässlich. Nah. Wir sind ein sicherer Anker in bewegten Zeiten.

2024

Spk-HGP_Finanzzentrum_Marktplatz_HI (1)

vorwort

Weil’s um mehr als Geld geht.

Willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Sparkasse. In einer Welt, die von wirtschaftlichen und geopolitischen Veränderungen geprägt ist, brauchen Menschen und Unternehmen eine verlässliche Partnerin. Als öffentlich-rechtliche Sparkasse stehen wir für Stabilität, Sicherheit und Vertrauen – heute und in Zukunft.

Unsere Aufgabe ist es, eine nachhaltige Finanzinfrastruktur bereitzustellen, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen unterstützt. Mit einer soliden Kapitalbasis, einem klaren gesellschaftlichen Auftrag und verantwortungsvollen Finanzstrategien bieten wir Orientierung und Sicherheit.

Als Sparkasse bieten wir Sicherheit, auch in Krisenzeiten. Viele Menschen sorgen sich um die Konjunkturentwicklung und haben Angst um Arbeitsplätze. Als Antwort darauf stärken wir unsere Sparkasse durch stabiles Wachstum, um auch künftig eine verlässliche Partnerin für die Unternehmen und Menschen in der Region zu sein. Lassen Sie uns gemeinsam in eine sichere Zukunft steuern! Wir sind ein sicherer Anker in bewegten Zeiten und verlässliche Partnerin für alle Menschen. Unsere Kundinnen und Kunden vertrauen uns. Das haben wir auch im Jahr 2024 wieder gesehen.

Wir konnten die Bilanzsumme auf 9,4 Mrd. Euro erhöhen. Die Kundeneinlagen stiegen auf 7,4 Mrd. Euro und das Kundenkreditgeschäft auf 6,6 Mrd. Der Jahresüberschuss liegt wie im Vorjahr bei 12,8 Mio. Euro. Wir nutzen das sehr gute Jahresergebnis, um unsere Sparkasse für die Zukunft weiter zu stärken

Stark trotz Gegenwind: Wachstum im Firmenkundengeschäft

Im Firmenkundengeschäft konnten wir trotz des mitunter schwierigen konjunkturellen Umfelds Zuwächse verzeichnen. Das Zusagevolumen neuer Finanzierungen lag bei 402 Mio. Euro. Der Stichtagsbestand des Finanzierungsvolumens im Firmenkundenbereich belief sich auf 2,7 Mrd. Euro und damit leicht über dem Vorjahresbestand. Wesentliche Treiber waren die Immobilienfinanzierung, gewerbliche Kredite und Kommunalkredite. Basis für unseren Erfolg im Firmenkundengeschäft ist die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, im vergangenen Jahr führten wir diesem Zusammenhang mehr als 20.000 Gespräche mit unseren Firmenkundinnen und -kunden.

Zudem haben wir das Kreditvolumen für Gründungen und Übernahmen mehr als verdoppelt. Es liegt bei 21,5 Mio. Euro. Insgesamt haben wir 120 Gründerinnen und Gründer begleitet und dabei Anzahl und Volumen deutlich gesteigert. Der Schwerpunkt liegt mit 18,4 Mio. Euro bei den Übernahmefinanzierungen. Wir sehen darin einen starken Beitrag für die Region, da Unternehmen weitergeführt und Arbeitsplätze gesichert werden.

Immobilienmarkt: Verlässliche Partnerin in bewegten Zeiten

Das Baufinanzierungsgeschäft, eine der Kernkompetenzen unserer Sparkasse, ist auch in bewegten Zeiten ein wichtiger Pfeiler des Erfolgs. Wie in den Jahren zuvor war vor allem das Neubaugeschäft rückläufig, was an den weiterhin schwierigen Marktbedingungen liegt. Wir erwarten hier für das Jahr 2025 eine Trendwende. Die Baufinanzierungen liegen mit 3,7 Mrd. Euro leicht unter dem Niveau des Vorjahres.

Der Immobilienmarkt stand auch im vergangenen Jahr vor Herausforderungen. Die Sparkasse hat im Geschäftsjahr 2024 insgesamt 244 Objekte mit einem Kaufpreisvolumen von 52,9 Mio. Euro vermittelt. Das vermittelte Kaufpreisvolumen liegt damit auf dem gleichen Niveau des Vorjahres.

Digitalisierung und persönliche Beratung im Einklang

Wir passen uns den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden an und bieten unsere Services sowohl digital als auch in der Geschäftsstelle an. Egal ob online oder vor Ort – Kundinnen und Kunden können ihre Bankgeschäfte flexibel und bequem erledigen. Dabei bieten wir Online-Dienste, die verbinden und bequem sind. Diese werden immer stärker in Anspruch genommen. Die Zahl der Online-Banking-Nutzerinnen und -Nutzer konnte von 200.000 auf 222.000 und die der Sparkassen-App-Nutzerinnen und -Nutzer von 100.000 auf 117.000 gesteigert werden. Dass diese Zahlen so ansteigen, kommt nicht von ungefähr. Unsere Angebote sind genau das, was unsere Kundinnen und Kunden wollen und was sie brauchen – und daher gern und intensiv nutzen.

Ingmar Müller, Jürgen Twardzik, Steffen Lange (v.l.n.r.)
Vorstand_Gruppe_20x14_0723_RGB
Ingmar Müller, Jürgen Twardzik, Steffen Lange (v.l.n.r.)

Strategisch relevant

Nachhaltigkeit

Wir wollen nachhaltiger werden – und zwar mit einem Ambitionsniveau, welches über die regulatorischen Mindestanforderungen hinausgeht. Nachhaltigkeit sehen wir dabei nicht als etablierten Zustand, sondern als dynamischen Prozess. Für uns als Bank ergeben sich daraus eine Vielzahl von Handlungsfeldern:

Leitsätze

  1. Wir bekennen uns zu unserem öffentlichen Auftrag.

  2. Wir machen Finanzwirtschaft verständlich und stellen sie in den Dienst der Menschen und der Wirtschaft.

  3. Wir verpflichten uns zu ressourcenschonendem Wirtschaften.

  4. Wir machen uns stark für nachhaltigen Wohlstand und für bessere Lebensqualität in der Region.
Soziales
1  €
Bildung / Wissenschaft
1  €
Kultur
1  €
Umwelt
1  €
Sport
1  €
Wirtschafts- und Strukturförderung
1  €
Sonstiges
1  €

Geschäftszahlen

Unser Jahresabschluss

Der Jahresabschluss befindet sich noch in der Prüfung. Sobald er freigegeben ist, wird er hier zum Download zur Verfügung stehen.

1.241 Mitarbeitende aus 11 Nationen

Wir sind eine bedeutende Arbeitgeberin in der Region.

38 Geschäftsstellen

Wir bleiben in der Fläche präsent und beraten Sie vor Ort.

43 SB-Standorte

Wir machen es Ihnen einfach, Ihre Bankgeschäfte zu regeln.